Gemeindepolitik
Abstimmungen und Wahlen
Schweizerinnen und Schweizer, die mindestens 18 Jahre alt sind, können an den eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Abstimmungen und Wahlen teilnehmen. Hier erfahren Sie, wie die Bevölkerung unserer Gemeinde von diesem Recht gebrauch gemacht hat, wie sie stimmte und wen sie wählte und auch, welche zukünftigen Urnengänge bevorstehen.
Zukünftige Abstimmungen 2025
30.11.2025 | Abstimmung |
Eidg. Abstimmungsresultate vom 28. September 2025
Vorlage 1
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
eingegangen: 2345
leer: 16
ungültig: 0
Ja-Stimmen
1762
1762
Nein-Stimmen
567
567
Beteiligung
51.80
51.80
Vorlage 2
Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
eingegangen: 2342
leer: 9
ungültig: 0
Ja-Stimmen
708
708
Nein-Stimmen
1625
1625
Beteiligung
51.73
51.73
Archiv
Eidg. Abstimmungsresultate vom 28. September 2025
Kant. Abstimmungsresultate vom 18. Mai 2025
Eidg. Abstimmungsresultate vom 9. Februar 2025
Kommunale Abstimmungsresultate vom 24. November 2024
Eidg. und kantonale Abstimmungsresultate vom 24. November 2024
Kommunale Abstimmungsresultate vom 22. September 2024
Eidg. Abstimmungsresultate vom 22. September 2024
Abstimmungsresultate vom 9. Juni 2024
Abstimmungsresultate vom 14. April 2024
Eidg. Abstimmungsresultate vom 3. März 2024
Kant. Abstimmungsresultate vom 3. März 2024
Abstimmungsresultate vom 19. November 2023
Abstimmungsresultate National- und Ständeratswahl vom 22. Oktober 2023
Abstimmungsresultate vom 18. Juni 2023
Resultate 2. Wahlgang Ersatzwahl Ständerat 30. April 2023
Resultate Ersatzwahl Ständerat 12. März 2023