Suche nach Themen Suche

Leben im Neckertal

Kinder und Familie

Zahlreiche Akteure engagieren sich in der Gemeinde Neckertal täglich für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien.

Im Neckertal gibt es ein lebendiges Angebot für alle Familien, Kinder und Jugendlichen. Spiel- und Chrabbelgruppen in allen Dörfern, tolle Events für Kinder und Jugendliche, eine überaus familienfreundliche Infrastruktur, professionelle Beratungsangebote sowie eine wunderschöne Natur.

Ausserdem darf die Gemeinde auf ein aktives, vielfältiges Vereinsleben in allen Dörfern zählen, wo Gesundheit, Sozialkompetenzen und Mitwirkung gefördert sowie Traditionen und Bräuche aktiv gelebt werden.

Finden Sie folgend die wichtigsten Kontakte und Angebote aus den verschiedenen Bereichen.

Ursula Fluck
Schulpräsidentin
058 228 33 64
ursula.fluck@neckertal.ch

Ideen, Anregungen und Wunschkonzert

Haben Sie Anregungen, Projektideen oder Wünsche zum Thema Familien und Kinder im Neckertal? Dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per Email bei Ursula Fluck.
KulturSportSoziales & SicherheitReligionsgemeinschaftenKinder & JugendLand & TiereMusik & UnterhaltungSpielgruppenJugendFamilien- und KrabbeltreffElternberatung und FachstellenFreizeitBetreuung
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

147.ch Beratung & Hilfe für Kinder und Jugendliche

Fachstelle für Jugendliche
Beratung für Kinder und Jugendliche, vertraulich, kostenlos und rund um die Uhr.
147
E-Mail
zur Website

Bauernhof-Naturspielgruppe ene-mene-muh

Rosmarie Näf und Marina Schalch
In der ene-mene-muh Bauernhof-Naturspielgruppe in Brunnadern dürfen Kinder Bauernhof erleben, gemeinsam die Natur entdecken und verschiedene Tiere kennenlernen. Streicheln, füttern oder einfach beobachten. Es gibt auch ein Spielgruppenstübli zum basteln, spielen und Geschichten hören. Die Aktivitäten richten sich nach den Jahreszeiten - so wird im Garten gesät und geerntet, der Wald erforscht und im Bächlein Neues entdeckt.

Je nach Anmeldungen, werden die passenden Wochentage bestimmt im neuen Jahr bestimmt. Bei genügend Anmeldungen Morgens und Nachmittags je 2 1/2 h.

 


Marina Schalch 076 823 88 87 / Rosmarie Näf 079 681 35 52
E-Mail
zur Website

Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität

Fachstelle Wattwil
071 222 88 11
E-Mail
zur Website

Chrabbelhöck Oberhelfenschwil

Rebekka Hollenstein
Gemeinsam spielen und kennelernen für Kinder bis zum Kindergarten mit Begleitperson,  jeweils am 3. Montagvormittag im Monat von 9.00 - 11.00 Uhr im katholischen Pfarreiheim an der Dorfstrasse 22. Parallel findet die Mütter- und Väterberatung statt.
079 241 51 58
E-Mail

Chrabbeltreff Wald-Schönengrund

Irene Simon
Gemütlicher Chrabbeltreff für Eltern mit Babys/Kleinkindern zum gemeinsamen Spielen, Kennenlernen und Austauschen.

Jeden Mittwoch 9.00-11.00 Uhr (ausser während den Schulferien).
Kostenlos mit Kaffeekasse, keine Anmeldung nötig.
An der Hauptstrasse 35 in Schönengrund-Wald
079 127 75 53

Chrabbelzwerge Mogelsberg

Maja Popp
Treffen und spielen für Kinder bis zum Kindergarten mit Mami, Papi oder Grosseltern.
Treffpunkt im Mehrzweckgebäude Mogelsberg oder bei schönem Wetter auf dem Kindergarten-Spielplatz. Einmal im Monat Freitagvormittags von 9.00 - 11.00 Uhr. Daten auf Anfrage.

Flyer Chrabbelzwerge
Flyer Chrabbelzwerge Daten
079 776 08 77
E-Mail

ELKI-Turnen Brunnadern

Karin Bleiker und Marianne Gerig

Donnerstags, 9.15 - 10.15 Uhr, Turnhalle Haselacker
Karin Bleiker 079 673 18 47
Marianne Gerig 078 644 86 71


E-Mail
zur Website

ELKI-Turnen Mogelsberg

Janine Egli und Jacqueline Frick
Donnerstags, 9.30 - 10.30 Uhr Turnhalle Mogelsberg
079 233 34 75
E-Mail
zur Website

ELKI-Turnen Oberhelfenschwil

Livia Solenthaler
jeden 2. Mittwoch 9.00 - 10.00 Uhr, Sonnenberghalle
079 533 65 00
E-Mail
zur Website

ELKI-Turnen St.Peterzell

Gisela Grob / Michèle Bättig
Montag, 9.00 - 10.00 Uhr, Turnhalle St.Peterzell
079 689 97 24 / 079 833 76 83
E-Mail
zur Website

Elternnotruf

Fachstelle
24h Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen.
0848 35 45 55
zur Website

Familienkaffe Wald-Schönengrund

Jasmin Juli
Zusammenkommen, austauschen und gemeinsam spielen im Familienkaffee jeden 4. Donnerstagvormittag im Monat, 9.00 - 10.30 Uhr.

Zeitgleich findet die Mütter- und Väterberatung statt. Evangelisches Kirchgemeindehaus, Dorfstrasse 2 in Schönengrund.
079 699 23 99
E-Mail
zur Website

Familienkaffee Brunnadern

Jasmin Juli und Sandra Berger
Austauschen, verweilen, Gemeinschaft geniessen im Familienkaffee während der Mütter- und Väterberatung. Jeweils 2. und 4. Montagnachmittag im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Kirchgemeinde Sekretariat Brunnadern, Dorfstrasse 20.
079 699 23 99 / 079 772 08 30
E-Mail
zur Website

FazLi Familienzentrum Lichtensteig

www.fazli.ch
Das Familienzentrum in Lichtensteig fürs Toggenburg (FazLi) bietet Raum für Begegnung, Integration, frühe Förderung, Prävention und Elternbildung. Es schlägt Brücken, hilft weiter und ist offen für alle
zur Website

feel-ok.ch

Informationen für Jugendliche und Eltern zu wichtigen Themen von A-Z

Alkohol, Beruf, Drogen, Ernährung, Freizeit, Geld, Gewalt, Jugendrechte, Klima, Psychische Gesundheit, Queer, Tabak, Sexualität, Sport, Stress, Suchtmittel, Suizidalität, Young Carers ...  


zur Website

Hebammenpraxis Familiennest

Hebammenpraxis Familiennest GmbH, Auboden 1387, 9125 Brunnadern
Liebevolle und persönliche Begleitung durch erfahrene Hebammen ab Empfängnis, in der Schwangerschaft, während der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit.

Mit viel Freude und fundiertem Hebammenwissen.
Bettina Gertsch & Barbara Eigenmann
079 204 23 23
E-Mail
zur Website

Jugendtreff Oberhelfenschwil

Regelmässige Treffen im ehemaligen Gemeindehaus
Billard, Tischfussball, Bar, Themenabende, Freunde treffen, chillen, Musik hören, Spiele spielen ...
Daten und Anmeldung auf Anfrage beim Jugendtreff-Team: Tamara Brander, Tanja Schwarz, Marzena Blok und Doris Rüthemann:

Flyer Jugendtreff
077 486 02 75

KESB – Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde

Fachstelle
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) stellen das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Personen sicher. Im Weiteren sind sie zuständig für verschiedene weitere Massnahmen.
058 228 68 00
E-Mail
zur Website

Kinder- und Jugendhilfe St.Gallen

Fachstelle
071 222 53 53
E-Mail
zur Website

Kinder- und Jugendnotruf St.Gallen

Fachstelle für Jugendliche

Die Telefonnummer für Kinder und Jugendliche aus dem Kanton St.Gallen. Tag und Nacht erreichbar, an jedem Tag des Jahres.


0800 43 77 77
zur Website

Kinderspieltreff St.Peterzell

Michèle Bättig
Kinder und deren Begleitpersonen treffen sich zum spielen und austauschen einmal im Monat, meistens am letzten Dienstag von 9.30 - 11.00 Uhr im Jugendhüsli, St.Peterzell.
Daten auf Anfrage.

Flyer Kindertreff
079 833 76 83
E-Mail

MOJUGA - Jugendarbeit Neckertal

Gabrielle Zurbuchen
Die MOJUGA leistet Offene Kinder und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde Neckertal.

Öffnungszeiten Jugendtreff
Mittwoch
11.30 - 17.00 Uhr
Freitag
15.30 - 20.00 Uhr
079 941 34 99
E-Mail
zur Website

MUKI/VAKI-Turnen Wald-Schönengrund

Marlis Reifler
Montag 08.45 Uhr - 09.45 Uhr, MZA Schönengrund
077 462 36 35
E-Mail
zur Website

Mütter- und Väterberatung Toggenburg

Anita Signer
Die Mütter- und Väterberatung unterstützt die Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bei Fragen zu Erziehung, Pflege, Förderung und Entwicklung des Kindes und hilft Eltern bei der Gestaltung eines dem Alter des Kindes angemessenen Umfeldes.

Das Angebot ist kostenlos. Es umfasst Hausbesuche, Beratungen in den Gemeinden und Telefonberatung.
079 786 08 18
E-Mail
zur Website

Pro Juventute Elternberatung

Fachstelle
In allen Situationen da für Eltern. Rasch, unkompliziert und kostenlos beantworten die Fachpersonen Fragen zu Erziehung, Entwicklung, Betreuung und Familienorganisation. 
085 261 61 61
zur Website

Schulergänzende Betreuung Schule Neckertal

Rosy Brändle
Für schulpflichtige Kinder und Jugendliche der Schule Neckertal und der Primarschule Schönengrund-Wald besteht das Angebot der schulergänzenden Betreuung in St.Peterzell.

Im Schulhaus Baumgarten gibt es einen Mittagstisch sowie die Möglichkeit zur Nachmittagsbetreuung.
075 419 94 66
E-Mail
zur Website

Sichergsund.ch

Fachportal für Prävention und Gesundheitsförderung des Kantons St. Gallen


zur Website

Sorgendwolke.sg

Fachstelle für Jugendliche
Du bist mit Deinen Sorgen, Gedanken und Ängsten nicht allein. Hier findest Du Unterstützung und Beratung zu Deinen Anliegen.
zur Website

Spielgruppe Knirpsäträff Brunnadern

Patricia Näf
Montag und Mittwoch jeweils von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr.
079 542 39 80
E-Mail

Spielgruppe St.Peterzell

Agnes Bäbler

Kinder die im aktuellen Jahr den dritten Geburtstag feiern und ältere sind herzlich eingeladen mit gleichaltrigen Gspändli zu spielen, lachen, teilen usw.


071 361 14 71
E-Mail

Spielgruppe Tatzelwurm Oberhelfenschwil

Petra Ammann
Spielgruppe für Kinder ab 3 Jahren.

Je nach Anzahl Kinder regelmässig am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr.
071 841 43 62
E-Mail

Spielgruppe Wundertüte Mogelsberg

Sara Roth
Wir sind eine Drinnen / Draussen
Spielgruppe für Kinder ab 3 Jahren und gehen alle drei
Wochen in den Wald.

Drinnen: 09.00 – 11.00 Uhr
Wald: 09.00 – 11.00 Uhr

Flyer Spielgruppe Wundertüte
079 764 60 27
E-Mail

Spielgruppe Zauberwelt Schönengrund

Romy Ehrich
Jeweils am Dienstag- und Mittwochmorgen von 9.00 - 11.00 Uhr treffen wir uns zum spielen, singen, lachen, basteln und zusammen sein in der Innenspielgruppe neben der MZA Schönengrund.

Kontakt Innenspielgruppe: Romy Ehrich, 079 288 29 80

Spielplatzfinder SPILO - www.spilo.sg

Fachstelle

Spielplatz-Finder für den Kanton St. Gallen. Mit SPILO können Familien das vielfältige Spiel und Bewegungsangebot im Freien entdecken. Über 200 St. Galler Spielplätze und Pumptracks sind bereits eingebunden.


zur Website

Tagesfamilien Toggenburg

Céline Bischof

Suchen Sie für Ihr Kind eine Betreuung?

Der Verein Tagesfamilien Toggenburg ist eine Non-Profit-Organisation im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung in Tagesfamilien. Er setzt sich gemeinsam mit den Tageseltern für eine gute Tagesbetreuung ein und setzt auf Qualität zum Wohl des Kindes.


077 468 94 23
E-Mail
zur Website

TONAKI Verein Toggenburger Naturkinder

Corinne Schällebaum

Eltern-Kind-Morgen:
Jeden zweiten Donnerstag
9.00 - 11.00 Uhr Herrenwald, St.Peterzell

Spielgruppe:
Grubenwald, Krinau
Dienstags, 9.00 - 11.00 Uhr
Herrenwald, St.Peterzell
Freitags, 9.00 - 11.00 Uhr.


078 613 85 33
E-Mail
zur Website