23.05.2025
Entscheid zum Auboden an der TISG HV wurde gefällt
Die Anträge im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Flüchtlingszentrums im Auboden wurden an der Hauptversammlung der TISG mit grosser Mehrheit abgelehnt.
Der Gemeinderat hat im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Flüchtlingszentrums im Auboden einen offenen Brief mit Anliegen erhalten und hat die darin formulierten Forderungen, die Belegung des zukünftigen Flüchtlingszentrums im Auboden auf vierzig Plätze zu beschränken und den Vereinssitz sowie die Verwaltung an die Adresse der Liegenschaft Auboden zu verlegen, an die Hauptversammlung vom 23. Mai 2025 des Trägervereins Integrationsprojekte St.Gallen (TISG) weitergeleitet.
Der Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen TISG erfüllt im Auftrag aller 75 St.Galler Gemeinden Aufgaben in der Unterbringung, Betreuung sowie der sozialen und beruflichen Integration von Flüchtlingen.
Die Anträge wurden mit grosser Mehrheit von den Mitgliedern abgelehnt. Sie sind damit den Empfehlungen des Vorstands der TISG gefolgt.
Bereits im Vorfeld der Abstimmung war klar, dass im Auboden ein Flüchtlingszentrum entstehen wird. Der Gemeinderat ist sich seiner Verantwortung bewusst und setzt alles daran, den weiteren Prozess so zu gestalten, dass ein respektvolles, sicheres und gutes Zusammenleben möglich ist. Mit Offenheit, Dialog und gegenseitigem Respekt.
Gemeinderat Neckertal
Der Gemeinderat hat im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Flüchtlingszentrums im Auboden einen offenen Brief mit Anliegen erhalten und hat die darin formulierten Forderungen, die Belegung des zukünftigen Flüchtlingszentrums im Auboden auf vierzig Plätze zu beschränken und den Vereinssitz sowie die Verwaltung an die Adresse der Liegenschaft Auboden zu verlegen, an die Hauptversammlung vom 23. Mai 2025 des Trägervereins Integrationsprojekte St.Gallen (TISG) weitergeleitet.
Der Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen TISG erfüllt im Auftrag aller 75 St.Galler Gemeinden Aufgaben in der Unterbringung, Betreuung sowie der sozialen und beruflichen Integration von Flüchtlingen.
Die Anträge wurden mit grosser Mehrheit von den Mitgliedern abgelehnt. Sie sind damit den Empfehlungen des Vorstands der TISG gefolgt.
Bereits im Vorfeld der Abstimmung war klar, dass im Auboden ein Flüchtlingszentrum entstehen wird. Der Gemeinderat ist sich seiner Verantwortung bewusst und setzt alles daran, den weiteren Prozess so zu gestalten, dass ein respektvolles, sicheres und gutes Zusammenleben möglich ist. Mit Offenheit, Dialog und gegenseitigem Respekt.
Gemeinderat Neckertal